Kinder
In Österreich ist Bildung immer noch „vererbbar“. Bildung und sozialer Status der Eltern entscheiden über die Bildungs- und Zukunftschancen ihrer Kinder.
Um diese Spirale zu durchbrechen werden Volksschulkinder im Alter von 6 bis 11 Jahren (1. bis 4. Schulstufe) aus sozial benachteiligtem Umfeld, vorwiegend mit Migrationshintergrund und nicht deutscher Muttersprache von unseren Freiwilligen unterstützt und betreut. Das geschieht am Vormittag direkt in der Schule oder am Nachmittag im Hort. Derzeit betreuen rund 140 Freiwillige regelmäßig 1400 Volksschulkinder.