Leitbild
FREI.Spiel strebt nach Bildungsgerechtigkeit und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten für jedes Kind!
FREI.Spieler*innen stehen für Offenheit gegenüber Menschen – unabhängig von deren sozialer Herkunft, Sprache und Kultur, Religion und Weltanschauung und kognitiver und körperlicher Fähigkeiten.
FREI.Spieler*innen widmen den Kindern Zeit und individuelle Aufmerksamkeit und gestalten ihre Beziehungen zu den Kindern wertfrei, verlässlich und einfühlsam.
FREI.Spiel leistet einen zivilgesellschaftlichen Beitrag dazu, dass...
- Kinder sich nach ihren individuellen Potentialen entwickeln,
- junge, engagierte Erwachsene Berufserfahrung gewinnen,
- ältere Personen eine für sie sinnvolle, kontinuierliche Tätigkeit im Kontakt mit Kindern ausüben,
- Pädagog*innen in Schulen und Horten Unterstützung in ihrer täglichen Arbeit erfahren.
Die Begleitung der Kinder im Hort und in der Schule durch FREI.Spiel erfolgt auf Grundlage neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse im Bereich der Pädagogik und Psychologie.